icon-symbol-logout-darkest-grey

KursbelegungInformationen für fachfremde Studierende und Studierende der Universität Mannheim

Sei es als Nebenfach/Übergreifende Kompetenzen oder auch einfach nur aus Interesse - das AWI öffnet seine Veranstaltungen generell auch Studierenden außerhalb des AWI.

Je nachdem, wie Sie immatrikuliert sind, gibt es verschiedene Details zu beachten, um Leistungen zu erbringen. Grundsätzlich gilt am AWI jedoch:

  • Eine Belegung/Anmeldung von Kursen via heiCO ist nicht notwendig. Sie suchen sich Veranstaltungen, die Sie gerne besuchen möchten (i.d.R. Vorlesungen) in heiCO und besuchen die angegebenen Termine.
  • Sollte doch eine Vergabe von Themen (vor allem bei Seminaren) stattfinden, finden Sie im Veranstaltungskommentar dazu weitere Informationen und ggf. auch Registrierungsmodalitäten.
  • Bei inhaltlichen Fragen zu den Veranstaltungen können Sie sich an die/den jeweilige/n Dozent/in wenden. 
  • Moodle: in Moodle finden Sie z.B. Foliensätze, Übungsblätter und weitere Dokumente. Moodle-Passwörter werden i.d.R. in der ersten Vorlesungssitzung bekanntgegeben.

Prüfungen

Für die Prüfungen zu Vorlesungen (in der Regel Klausuren) ist eine Anmeldung innerhalb der Fristen vor dem jeweiligen Prüfungstermin notwendig. Fachfremde Heidelberger Studierende können sich direkt in heiCO dazu anmelden. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamts.

heiCO

Studierende der Universität Mannheim können sich nicht in heiCO, sondern weiterhin nur per Formular zu Prüfungen anmelden und müssen sich zudem vor der ersten Anmeldung am AWI registrieren. Bitte nutzen Sie dafür die unten verlinkten Formulare. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamts.

Notenbekanntgabe

Fachfremde Heidelberger Studierende erhalten ihre Prüfungsergebnisse in heiCO. Für Studierende der Universität Mannheim werden die Prüfungsergebnisse automatisch an das Studienbüro VWL in Mannheim übermittelt. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamts.

STUDIERENDE DER UNIVERSITÄT MANNHEIM

Für Studierende, die im Rahmen der Kooperation mit der Abteilung Volkswirtschaftslehre der Universität Mannheim Leistungen des Wahlbereichs (in Mannheim Spezialisierungsbereich) am AWI erbringen möchten, gelten grundsätzlich die oben beschriebenen Regeln. 

Sie müssen sich allerdings zusätzlich noch eine Heidelberger Matrikelnummer geben lassen. Diese erhalten Sie ebenfalls vom AWI-Prüfungsamt, wenn Sie sich registrieren (unter Vorlage Ihres Mannheimer Studierendenausweises).

Außerdem wenden Sie sich anschließend bitte unter Angabe der Heidelberger Matrikelnummer an den IT-Service des Universitätsrechenzentrums, um eine Uni-ID zu erhalten: it-service@uni-heidelberg.de. Mit dieser können Sie sich in Moodle Zugang zu den Materialien der jeweiligen Kurse verschaffen.

Umfang 

Im Rahmen der Kooperation können Sie Leistungen aus dem Vertiefungsmodul des B.Sc. Volkswirtschaftslehre bzw. des M.Sc. Economics (Elective Module) erbringen. Das AWI bietet jedes Semester verschiedene Vorlesungen und Seminare an. Diese finden Sie im Vorlesungsverzeichnis unter den jeweiligen „Tags“.

Außerdem ist es möglich, die Bachelor- oder Masterarbeit in Heidelberg zu schreiben. Bitte beachten Sie Hinweise zum max. nutzbaren Umfang der Kooperationsleistungen, siehe rechts.